Ich dachte, ich bin zu zerbrochen, um Mutter zu sein.

Ich dachte, ich bin zu zerbrochen, um Mutter zu sein.

Diese Klientin kam zu mir, weil sie sich trotz der Geburt ihres Wunschkindes leer fühlte. Sie war oft gereizt, hatte starke Schuldgefühle und das Gefühl, ihrem Kind nicht gerecht zu werden.

„Ich liebe mein Kind, aber ich erkenne mich nicht mehr. Ich funktioniere nur noch.”

Was ich gesehen habe:

Beim Öffnen ihres Seelencodes fiel mir sofort ihre extreme Sensitivität auf – kombiniert mit einer karmischen Wunde im Mutterbild. Sie hatte unbewusste Programme aus ihrer eigenen Kindheit übernommen:

  • Sie glaubte, dass sie „stark” sein muss und keine Fehler machen darf.
  • Ihre Mutter hatte nie über Gefühle gesprochen – also tat sie es auch nicht.

Zusätzlich zeigte ihr Seelencode eine Überforderung in emotionalen Extremen (Zahl 2 & 7), die sich in Rückzug oder Überreaktion äußerte.

Was wir gemeinsam bearbeitet haben:

  • Ich erklärte ihr die Dynamik ihrer Seelenstruktur und warum sie sich oft „nicht genug” fühlt.
  • Wir lokalisierten die Schuld nicht in ihrer Mutterschaft, sondern in einer alten inneren Geschichte – sie erkannte, dass sie ihr Kind nicht verletzt, sondern sich selbst vergessen hatte.
  • Sie begann kleine Rituale mit sich selbst: 5 Minuten täglicher Verbindung mit dem Herzen (aus dem Seelencode heraus).
  • Wir formulierten eine neue innere Mutterrolle, in der sie für sich selbst präsent sein durfte.

Was sich verändert hat:

Bereits nach zwei Wochen schrieb sie mir:

„Ich habe mein Kind gestern angeschaut und zum ersten Mal gespürt, dass ich da bin – wirklich da. Ich war ruhig. Ich war weich.”
  • Ihre Ausbrüche wurden seltener.
  • Sie fühlte sich klarer, konnte sich wieder mit ihrem Partner austauschen.
  • Die Schuldgefühle wichen einem neuen Selbstbild: „Ich bin nicht falsch – ich bin feinfühlig. Und das ist meine Stärke.”

Fazit:

Der Seelencode war nicht die Lösung – er war der Anfang ihrer Rückkehr zu sich selbst. Heute begleitet sie ihr Kind nicht aus Pflicht – sondern aus Verbindung.

Wenn dich diese Geschichte berührt hat und du spürst, dass deine Verbindung zu deinem Kind oder zu dir selbst Heilung braucht – dann könnte dein Seelencode der erste Schritt sein.

Entdecke die Seelensprache zwischen dir und deinem Kind.

→ ZUM FAMILIENCODE
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar